Spiegelsplitter zeigen Ausschnitte - diese zeigen alle an diesem
Buch mitwirkenden
Autoren aus acht Bundesländern
bzw. Stadtstaaten unserer Bundesrepublik und aus den
Niederlanden als buntes Bild von Sprache in verschiedenen
Dialekten zu unterschiedlichsten Themen. Das gesamte Spektrum
niederdeutscher Sprachvarianten, wie sie heute gesprochen werden,
von den Niederlanden bis zur polnischen Grenze, von der
Benrather
Linie bis nach Dänemark, war angedacht. Die
Beiträge wurden nach Regionen
geordnet. Einige Sprachzonen und Autoren waren nicht erreichbar. Die niederdeutsche Sprache in ihren unterschiedlichen Mundarten ist ein bedeutsames und schützenswertes Kulturgut, in dem sich die Menschen des gesamten Sprachraumes von der höchsten Freude über Kulturelles und Geschäftliches bis zum tiefsten Leid alles mitteilen konnten und können. Es ist bedauerlich, dass diese Sprache und ihre Dialekte in unserer Zeit im schriftlichen wie im mündlichen Umgang teils vergessen wird, obwohl sie vielschichtige Kommunikationsmöglichkeiten. Farbklänge und Individualität bietet. Die niederdeutsche Sprache ist nicht, wie manchmal angenommen, ein recht einfältiger, tumber Kommunikator. Sie bietet differenzierte Aussagemöglichkeiten. Zudem ist sie entwicklungsfähig und von der EU in ihrer Sprachencharta als schützenswert anerkannt. Diese
CD`s lässt
Sprachbeispiele aus
|